Gestatten, wir sind die Konsorten

Wir engagieren uns seit 2012 für den Erhalt des bedrohten Brandenburger Streuobst­bestands und sind seit 2018 zentrale Kompetenzstelle für Streuobst in Brandenburg. Wir pachten und kaufen Streu­obst­wiesen und legen neue Flächen an. Wir helfen anderen Streuobst-Initiativen und Landwirt:innen, den vorhandenen Bestand zu pflegen und alte regional­typische Apfelsorten anzupflanzen.

Mit Konferenzen, Schulungen und Öffentlichkeitsarbeit machen wir auf die Gefährdung von Streu­obst­wiesen aufmerksam, arbeiten gemeinsam mit Expert:innen an Lösungen für die Zukunft und schaffen neues Bewusst­sein für dieses wichtige Kultur- und Wirtschaftsgut.

Äpfel & Konsorten wurde 2012 in Berlin gegründet und ist seit 2014 als gemeinnütziger Verein anerkannt. Heute werden wir von über 100 Mitgliedern, mehreren hundert Baumpat:innen und vielen engagierten Unternehmen und Spender:innen unterstützt. Unser offizieller Vereinssitz befindet sich in Storkow im Brandenburger Landkreis Oder-Spree.


Unsere Aktivitäten und Ziele

  • Wir sind die zentrale Kompetenzstelle für Brandenburger Streuobstwiesen.
  • Wir erhalten, pflanzen und pflegen Streu­obst­wiesen in Brandenburg.
  • Wir unterstützen Landwirte, Initiativen, Unternehmen und Privatpersonen bei der Planung, Pflege und (initialen) Finanzierung von Streuobst­projekten.
  • Wir beraten und bilden weiter: Pflanzung- und Pflege, Sortenwahl, Baumschnitt, Veredlung
  • Wir beraten Politik und Landwirtschaft.
  • Wir schärfen Nutzungskonzepte und helfen bei der Ernte.
  • Wir fördern die Berliner und Brandenburger Streuobst-Community und vernetzen uns über die Brandenburger Grenzen hinaus.
  • Wir überzeugen andere davon, dass Streuobst-Patenschaften eine wunderbare Sache sind, um Arten- und Sortenvielfalt zu schützen.
  • Wir pachten freie Ackerflächen zur Neupflanzung und übernehmen bestehende Streuobstwiesen zur nachhaltigen Bewirtschaftung.