16.02.2025, 10:00-16:00 BaumschnittkursIn den meisten Gärten stehen Obstbäume. Junge, oder Alte, Apfel, Birne, Quitte, Pfirsich und andere. Deren Pflanzung ist nur der erste Schritt zu einem gesunden und ertragreichen Baum. Denn Obstbäume sind Kulturgehölze. Der durch gezielte Züchtung erzielte hohe Ertrag hat auch Nachteile. Es bilden sich zu viele kleine und krankheitsanfällige Früchte. Die Früchte ziehen schwache Äste nach unten, Äste brechen unter der Last und der Baum vergreist. Obstgehölze sollten deshalb gepflegt werden. In unserem Kurs lernen Sie Ihre Bäume richtig schneiden. Vormittags, von 10:00 – 14:00 Uhr eignen wir uns die Grundlagen an. Welche Wuchsformen gibt es? Wachsen Äpfel anders als Birnen? Wann wird geschnitten? Wuchsgesetze, Schnittgesetze. Welche Zweige bleiben stehen, was kann oder muss weg? Welche Unterschiede gibt es bei jungen und alten Bäumen? Unsere Gemeinde stellt uns für den Vormittag den Sitzungssaal zur Verfügung. Somit sitzen wir warm und trocken und können die große Leinwand für die „Theorie“ nutzen. Am Nachmittag (14:00-16:00 Uhr) geht es dann auf die NABU Streuobstwiese. Dort kann das gelernte in der Praxis gefestigt werden, Jeder kann unter Anleitung selbst schneide (muss aber nicht). Anmeldung unter Emailadresse: nabu-fredersdorf-vogelsdorf@gmx.de Kontaktdaten: Ralf Haida Straße: Martin-Luther-Str.71 PLZ Ort: 15370 Fredersdorf Telefon: 01755761312 E-Mail: nabu-fredersdorf-vogelsdorf@gmx.de

Aktionsort/Treffpunkt:
15370, Fredersdorf, Brandenburg

#486 - Ausbildung/Seminare/Workshops