Aktuelles

Offenes Vereinstreffen

Das nächste offene Vereinstreffen findet am 28.01.2025 ab 18:00 Uhr im Moos Space (Moosdorfstraße 7-9, 12435 Berlin - Hinterhof, Remise Mitte) im Büro von OSTMOST statt. Diesmal mit einem kleinen Input zum Thema "Streuobstwiesenpflege im Jahresverlauf".

Weiterlesen..

28. Januar 2025

Handlungskonzept Streuobst

Das mit dem Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft und Triebwerk erarbeitete Handlungskonzept "Perspektiven Streuobst" für Brandenburg steht jetzt zum Download zur Verfügung. Druckexemplare können per E-Mail bestellt werden.

Weiterlesen..

10. Dezember 2024

Pflanzaktionen im November 2024

Unsere Pflanzeinsätze für diese Saison haben wir erfolgreich abgeschlossen. In Staffelde bei Kremmen und in der Uckermark haben wir neue Streuobstwiesen gepflanzt. Außerdem standen Ersatzpflanzungen an einigen Standorten an. Rund 280 neue Obstbäume kamen in die Erde und all das haben wir nur mit Eurer tatkräftigen Unterstützung geschafft. Wir danken Euch dafür ganz herzlich. Ihr seid die Besten!

18. November 2024

Neues Spendenprojekt

Seit 2022 pflegen wir 70.000qm alte Streuobstwiesen bei Lebus am Oderbruch. Dort stehen 450 hochstämmige Obstbäume verschiedener alter Obstsorten, die wir schrittweise verjüngen.

Mit Deiner Spende unterstützt Du:

  • Neupflanzungen und Baumschutz
  • Schnittmaßnahmen zur Verjüngung der Altbäume
  • Pflege des Unterwuchses
  • Personal- und Fahrtkosten

Informieren & Spenden

Kompetenz für Streuobst

Äpfel & Konsorten setzt sich seit 2012 für den Schutz und die Pflege von Streuobstwiesen in Berlin und Brandenburg ein. Wir wollen Streuobstwiesen als Teil traditioneller Landbewirtschaftung wiederbeleben, altes Wissen erhalten und regionale Biodiversität fördern. Dafür pflanzen wir neue Streuobstwiesen und pflegen alte Obstbaumbestände. Wir vernetzen die regionale Streuobst-Community und bilden neue Streuobst-Expert:innen aus.

Mehr über den Verein
Handlungskonzept für Brandenburg

Im Projekt "Neue Perspektiven für den Streuobstanbau in Brandenburg" entstand ein praxisorientiertes Handlungskonzepts zur Sicherung der Streuobstbestände in Brandenburg. Projektpartner waren der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF), die Triebwerk UG und der Kerngehäuse e.V. aus Elbe-Elster. Das Ergebnis des Projekts liegt nun zum Download vor. Druckexemplare können per E-Mail bestellt werden.

Mehr erfahren
Wir pflanzen hochstämmige Obstbäume auf Streu­obst­wiesen in Brandenburg.

Werde Baumpat:in oder beschenke Deine Familie, Geschäftspartner oder Freund:innen. Setz Dich ein für regionale Vielfalt, pflanze mit uns Streuobst­wiesen und sichere die Pflege alter Obst­baumbestände im Umland von Berlin und in Brandenburg.

Baumpat:in werden
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung von Streuobst-Projekten

Wenn Sie die Neupflanzung einer Streuobstwiese oder die Aufforstung oder Pflege einer bestehenden Fläche in Berlin oder Brandenburg planen und für dieses Projekt Hilfe suchen, bieten wir Ihnen Unterstützung, Know-How und Zugang zu Fördermitteln an.

Mehr erfahren
Hilf mit bei unseren Arbeits­aktionen und tu aktiv etwas für Deine Region

Melde Dich im Helfer­pool an und unter­stütze Streuobst-Initiativen in Brandenburg bei Wiesenpflege und Ernte. Du erhältst regel­mässig Informationen von uns über geplante Aktionen und Arbeits­einsätze. Gemeinsam können wir mehr erreichen.

Als Helfer*in anmelden

Apfel der Zukunft - ZDF plan b


Diese Videoproduktion des ZDF aus dem Spätsommer 2023 mit Äpfel & Konsorten, OSTMOST und anderen Streuobst-Enthusiasten informiert Euch kompakt über die Hintergründe unserer Arbeit. Ab Minute 6:25 sind wir zu sehen.

Unsere Streuobstwiesen


Äpfel und Konsorten wurde bisher unterstützt von