Aktuelles

Arbeitseinsatz im Havelland

Ende April waren im Naturpark Westhavelland im Einsatz. Dort musste der Baumschutz erneuert werden, da sich die verwendeten Baumschutzgitter als nicht geeignet für die Schafbeweidung erwiesen. Vor allem die Skudden-Männchen schafften es, die Stäbe zu spalten und die Baumrinden zu beschädigen. Wir verwenden dort ab sofort robustere Dreiböcke. Wir danken allen Beteiligten für Hilfe und Engagement.

Bilder ansehen..

20. April 2023

Workshop: Veredelung von Obstbäumen

Ende März 2023 fand in unserem Glindower Obstgarten ein Workshop zur Veredelung von Obstgehölzen statt. Teilnehmer:innen lernten die Winterhandveredlung (Kopulation) auf unterschiedlichen Unterlagen kennen und veredelten einige Hundert Gewächse für unsere Baumschule. Die neuen Bäumchen sollen nach zwei bis vier Jahren auf den Streuobstwiesen des Vereins ausgepflanzt werden.

Bilder ansehen..

25. März 2023

Die Konsorten im Pflanzmarathon

Von Anfang November bis Mitte Dezember 2022 waren wir auf mehreren Flächen im Pflanzeinsatz. Über 400 Bäume wurden gepflanzt in Märkisch/Oderland, Oder-Spree, Potsdam-Mittelmark, der Uckermark und im südlichen Mecklenburg. Jeder Einsatz stellt uns vor neue Herausforderungen, lehrt uns aber auch neue Methoden und optimiert unsere Planung und Umsetzung. Unser Team ist gewachsen und wir fühlen uns nun immer besser gerüstet für große Pflanzprojekte.

Bilder ansehen..

12. Dezember 2022

Wir stellen uns vor

Äpfel & Konsorten haben es sich zum Ziel gesetzt, Streu­obst­wiesen zu schützen und die regional typische Obst­sorten­vielfalt in Berlin und Brandenburg zu fördern. Wir pachten Streuobstwiesen, pflanzen, pflegen und erhalten Bäume und ihre Lebensräume. Wir bringen Streuobst-Enthusiast:innen, Initiativen und Landwirt:innen zusammen. Wir bündeln die Energie im Lande, damit wir zusammen mehr erreichen für Biodiversität und Artenvielfalt.

Mehr über den Verein
Neue Perspektiven für den Streuobstanbau

Bis Ende 2024 arbeiten wir am Projekt "Neue Perspektiven für den Streuobstanbau in Brandenburg". Hier geht es primär um die kooperative Erarbeitung eines lösungs- und praxisorientierten Handlungskonzepts zur Sicherung der Streuobstbestände in Brandenburg unter den Bedingungen des Klimawandels. Projektpartner sind der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF), die Triebwerk UG und der Kerngehäuse e.V. aus Elbe-Elster.

Mehr erfahren
Nachhaltig schenken
Ein Baum ist was fürs Leben. Ein tolles Geschenk für Geburten, Hochzeiten oder Jubiläen.

Werde jetzt Baumpat:in oder verschenke eine Patenschaft an Familie, Geschäftspartner oder Freund:innen. Setz Dich ein für die regionale Vielfalt, den Umbau der Landwirtschaft, für die Pflege alter Brandenburger Obst­bäume und lass uns einen neuen Obst­baum für Dich pflanzen.

Baumpat:in werden
Streuobst Kataster
Äpfel & Konsorten führt das zentrale Brandenburger Streuobst-Kataster

Seit 2018 erfassen und aktualisieren wir gemeinsam mit anderen Initiativen und Aktiven den landes­weiten Streuobst-Bestand. Unser Streuobst-Kataster ist eine browser­basierte Anwendung für die komfortable Flächen­verwaltung über Desktop und Smartphone.

Mehr erfahren
Gemeinsam stärker
Hilf mit bei Arbeits­einsätzen auf Streuobst­wiesen und tu aktiv etwas für Deine Region

Melde Dich im Helfer­pool an und unter­stütze Streuobst-Initiativen in Berlin und Brandenburg bei der Wiesenpflege und Ernte. Du erhältst dann regel­mässig Informationen von uns über geplante Aktionen und Arbeits­einsätze. Pack mit an! Gemeinsam können wir mehr erreichen.

Als Helfer*in anmelden

Unsere Streuobstwiesen


Unterstütze unsere Projekte auf Betterplace

Mit Deiner Spende bei Betterplace unterstützt Du ganz aktiv unsere laufenden Projeke. Aktuell suchen wir finanzielle Unterstützung für:

  • Mobile Bewässerung für Streuobstwiesen in Märkisch Oderland
  • Erweiterung / Reparatur / Bewässerung unserer Baumschule für alte Sorten

Mit Dir gemeinsam unterstützen wir den Erhalt von Biodiversität und Artenvielfalt in Berlin und Brandenburg. Vielen Dank an alle Förderer!

Informieren & Spenden

Video

Reclaim Streuobstwiesen - Unser Imagefilm

Äpfel und Konsorten wurde bisher unterstützt von